Übersetzungsfunktionen von WordPress-Plugins: Erfahren Sie alles, was Sie im Jahr 2023 wissen müssen
Veröffentlicht: 2022-02-10In WordPress werden Plugins von verschiedenen Entwicklern aus der ganzen Welt erstellt und sind alle Open Source. Das bedeutet, dass jeder sie von GitHub herunterladen, ihre eigenen Änderungen vornehmen kann und die Öffentlichkeit sie sehen kann. Dies wäre jedoch schwierig, wenn das Plugin nicht übersetzt ist und Personen, die nicht Englisch sprechen, es für ihre Verwendung aktualisieren oder ändern müssen. In diesem Fall ist die WordPress-Übersetzungsfunktion für die Plugin-Übersetzung für Entwickler und Benutzer auf der ganzen Welt praktisch.
Wenn Sie WordPress für Ihr Unternehmen verwenden, müssen Sie es in Ihre Muttersprache übersetzen. Sie haben vielleicht schon von WooCommerce gehört – dem beliebtesten E-Commerce-Plugin für WordPress. Aber wussten Sie, dass es Versionen von WooCommerce in verschiedenen Sprachen gibt? Das ist wahr!
Sogar das Jetpack-Plugin wurde von zwei Freiwilligen, die ebenfalls WordPress-Enthusiasten sind, ins Französische und Deutsche übersetzt. Die Übersetzung wurde von der Community gut aufgenommen.
Mit der WordPress-Übersetzungsfunktion können Sie Ihre Blogbeiträge in verschiedene Sprachen übersetzen und auf Ihrer Website für ein internationales Publikum veröffentlichen. Der heutige Artikel wird Ihnen alles geben, was Sie über diese Funktion wissen müssen, einschließlich ihrer Funktionsweise und ihrer verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie also nach Ideen suchen, um Ihre WordPress-Plugins oder -Themes in Ihrer Muttersprache zu übersetzen und zu verwenden, dann wird dieser Beitrag speziell für sie hilfreich sein. Weiter lesen!
Was ist die WordPress-Übersetzungsfunktion
Mit der WordPress-Übersetzungsfunktion können Sie Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen in der WordPress-Administrationsoberfläche übersetzen.
Diese Funktion unterstützt die Massenübersetzung von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen. Es unterstützt auch die Übersetzung der Front-End-Inhalte auf Ihrer Website.
Die WordPress-Plugins wie „WPML“ unterstützen die Übersetzungsfunktion als Übersetzungsmanagement-Tool für WordPress-Websites. Es hat viele Funktionen wie die Massenübersetzung von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen.
So aktivieren Sie die WordPress-Übersetzungsfunktion
Um die WordPress-Übersetzungsfunktion zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1) Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an
2) Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein
3) Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Website-Sprache“
4) Wählen Sie „English (US)“ aus dem Dropdown-Menü
So verwenden Sie die WordPress-Übersetzungsfunktion im Plugin
Die Übersetzungsfunktion in WordPress-Plugins kann verwendet werden, um Ihr Plugin einfach in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Um die Übersetzungsfunktion nutzen zu können, müssen Sie zunächst eine Übersetzungsdatei für Ihr Plugin erstellen. Die Datei enthält alle Textzeichenfolgen, die Sie übersetzen möchten. Sie können das Standard-Plugin als Ausgangspunkt für Ihre Übersetzungsdatei verwenden. Wir empfehlen, die Datei nach Ihrem Plugin zu benennen, zB „myplugin-pt.po“.
Der Nest-Schritt besteht darin, eine Übersetzung zu erstellen. Wenn Sie das Standard-Plugin übersetzen möchten, überspringen Sie einfach diesen Schritt. Andernfalls befolgen Sie diese Schritte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Textzeichenfolgen an einem Ort gespeichert sind, dh alle Zeilen, die übersetzt werden sollen, in einem {…}-Block enthalten sind. Dies erleichtert die Pflege der Übersetzungen. Gehen Sie zu Preferences->Browse Packages und installieren Sie das Paket „sflib“, falls Sie dies noch nicht getan haben. Unter der Kategorie „Gebietsschema“ gibt es eine Unterkategorie „Übersetzungsassistent (nur für neue Pakete verwenden)“ – wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie auf das Symbol oben links mit den drei kleinen Punkten und wählen Sie Neue Übersetzungsdatei. Wählen Sie im Popup-Menü Englisch (en_US) -> po/en_US.po. Klicken Sie auf das Symbol unten rechts, das wie eine Seite mit einer gefalteten Ecke aussieht, und wählen Sie Neu oder aktualisieren Sie die vorhandene Übersetzung. Klicken Sie im Übersetzungsassistenten auf Weiter. Geben Sie „en_US“ in beide Dropdown-Menüs ein und vergewissern Sie sich, dass die zu übersetzenden Dateien unten aufgelistet sind. Klicken Sie im Dropdown-Menü Ausgangssprache auf „English (en_US)“.
Geben Sie im Feld Ausgabesprache „Deutsch“ ein und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf „Ja“, um den Standardspeicherort für die Ausgabedateien zu akzeptieren. Übersetzen Sie das Dokument ins Deutsche. Beachten Sie, dass die Berichtsnamen ebenfalls übersetzt werden, die Tabellentitel jedoch nicht. Schließen Sie den Document Translator, wenn Sie fertig sind.
Schritte zum Übersetzen von WordPress-Plugins in andere Sprachen
Der Schritt vor dem ersten Schritt besteht darin, ein Plugin zu finden, das zur Übersetzung bereit ist. Bevor Sie also mit der Übersetzung beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Plug-in (das Sie verwenden werden) dazu bereit ist. Die Überprüfung des Codes für das Plug-in, das Sie verwenden möchten, hilft sicherzustellen, dass es für die Übersetzung konfiguriert ist. Unter Verwendung des GNU-Gettext-Frameworks wurden bestimmte Formatzeichenfolgen im Code lokalisiert.
Um festzustellen, ob ein Plugin zur Übersetzung bereit ist oder nicht, können Sie dies tun, indem Sie auf die PO (POT)-Datei im Ordner /plugin-name/languages/ einer Plugin-Quelldatei zugreifen. Sehen Sie sich den folgenden Screenshot für Details an.
Wenn das Plugin keine POT-Datei hat, können Sie das PoEdit-Generator-Tool EazyPo verwenden, um die POT-Datei zu generieren. Angenommen, das gewählte Plugin hat eine POT-Datei zusammen mit den anderen erforderlichen Zeichenfolgendaten. Sie müssen diese Datei später für vorhandene Zeichenfolgen in anderen Sprachen verwenden. Der nächste Schritt besteht darin, nur die transkribierten Saiten für eine neue Saite in der gewählten Sprache bereitzustellen.
Sie können einer der folgenden Möglichkeiten folgen, um Ihr Plugin zu übersetzen.
Methode 1: Plugin mit POEdit übersetzen
Voraussetzungen:
Wenn Sie mit der Übersetzung der Plugins beginnen, benötigen Sie Folgendes:
- Die zuvor erstellte POT-Datei
- Die kostenlose Version der POEdit-Software heruntergeladen und auf Ihrem System installiert
Übersetzungsprozess:
Zuerst müssen Sie die .POT-Datei mit der POEdit-Software öffnen, um eine .PO-Datei (Portable Object) zu erstellen. Sie müssen dies tun, um es in eine .MO-Datei (Machine Object) zu konvertieren.
Hier ist die .POT-Datei die Datei, die durch Übersetzen Ihrer POT-Datei in eine andere Sprache erstellt wird. Als Beispiel können Sie fr_FR.po wählen.
Jetzt ist .MO die Datei, die die Maschine lesen kann, es ist eine Binärdatei. Sie müssen Ihre .po-Datei in eine .mo-Datei konvertieren. Beispiel: fr_FR.mo.
Hier ist die Aufschlüsselung des Hurenprozesses unten:
➔ Öffnen Sie POEdit ➢ Datei ➢ Neu
➔ Wählen Sie die Sprache, in die Sie Ihr Thema übersetzen möchten.
➔Klicken Sie auf „Update from POT“.
➔ Speichern Sie die Datei so, wie sie Ihnen vorgeschlagen wird (das Sprachkürzel; zB fr_FR.po, es_ES.po). Finden Sie hier Ihren Sprachcode.
➔ Öffnen Sie die zuvor erstellte POT-Datei.
➔ Starten Sie die Übersetzung von Strings mit POEdit.
➔Wenn Sie mit der Übersetzung fertig sind, klicken Sie auf Datei ➤ Speichern.
➔ Erstellen Sie die .mo-Datei, indem Sie zu Datei ➤ Zu MO kompilieren gehen.
➔ Verschieben Sie sowohl die .po-Datei als auch die .mo-Dateien in den Sprachordner in Ihrem Plug-in-Verzeichnis (z. B.: /plugin-name/languages/). Du kannst diese Dateien auch im folgenden Verzeichnis aufbewahren (/wp-content/languages/plugins/).
Sobald alle Schritte sorgfältig befolgt wurden, können Sie nun die übersetzten Zeichenfolgen auf Ihrer Website sehen .
Methode 2: Plugin mit dem Loco Translate Plugin übersetzen
Diese Methode wird mit einem Plugin namens Loco Translate ausgeführt, das es den Benutzern ermöglicht , Sprachdateien über den WordPress-Administrator zu erstellen.
Voraussetzungen : Bevor Sie mit diesem Plugin zu übersetzen beginnen , müssen Sie Folgendes sicherstellen:
- .POT-Datei im Verzeichnis /plugin-name/languages/ – Sie haben sie zuvor generiert.
- Installieren und aktivieren Sie das Loco Translate-Plugin.
➔ Der Einfachheit halber finden Sie hier den vollständigen Installationsprozess des Loco Translate-Plugins
Übersetzungsprozess:
Navigiere zu wp-admin ➤ Loco Translate ➤ Plugins
Sie können verfügbare Plugins auf dieser Seite sehen, klicken Sie auf einen Plugin-Namen, den Sie übersetzen möchten.
Klicken Sie auf die RegisterkarteErweitert und konfigurieren Sie die folgenden Optionen.
- Textdomäne
- Vorlagendatei (relativer Pfad vom Bundle-Root zur von Ihnen generierten POT-Datei)
Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neue Sprache
Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie auf die SchaltflächeÜbersetzung starten .
Wählen Sie nun Zeichenfolgen aus, übersetzen und speichern Sie die Übersetzung.
Das war's, jetzt haben Sie Ihr Plugin mithilfe der WordPress-Übersetzungsfunktion mit Hilfe des Loco Translate-Plugins in Ihre gewünschte Sprache übersetzt.
FAQs zum Übersetzen von Plugins in WordPress
F: Wie wähle ich ein Übersetzungs-Plugin aus?
Antwort: Bei der Auswahl eines Übersetzungs-Plugins sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Einige Plugins sind kostenlos, während andere ein abonnementbasiertes Preismodell haben. Sie müssen auch die Sprachpaare berücksichtigen, die das Plugin unterstützt, sowie die Art der Inhalte, die Sie übersetzen möchten.
Wenn es um Sprachpaare geht, möchten Sie eines, das alle wichtigen Sprachen unterstützt, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Sie sollten auch berücksichtigen, welche Art von Inhalten Sie übersetzen lassen möchten. Einige Plugins übersetzen nur Text, während andere jede Art von Inhalt verarbeiten können, einschließlich Bilder, Videos und Audiodateien.
F: Ist es schwierig, WordPress-Plugins zu übersetzen?
Antwort: Es ist nicht schwierig, WordPress-Plugins zu übersetzen, aber es kann ein zeitaufwändiger Prozess sein.
Das Übersetzen des Plugin-Codes selbst ist relativ einfach. Der Plug-in-Ordner sollte eine Sprachdatei enthalten, die Übersetzungen für alle Zeichenfolgen im Code des Plug-ins enthält. In einigen Fällen können mehrere Sprachdateien für verschiedene Sprachen vorhanden sein.
Der schwierige Teil ist die Übersetzung der Readme-Datei.
F: Welche Vorteile hat die Verwendung eines übersetzten WordPress-Plugins?
Antwort: Ein Übersetzungs-Plugin ist eine Software, die dabei hilft, eine Website oder eine Webseite von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Dieses Plugin ist sehr einfach zu bedienen und kann in nur wenigen Minuten installiert werden. Es ist außerdem sehr kostengünstig und kann die für die Übersetzung von Inhalten erforderliche Zeit erheblich reduzieren.
Dieses Plugin verfügt auch über eine automatische Erkennungsfunktion, die die Sprache des Originaltextes automatisch erkennt und automatisch in eine andere Sprache übersetzt. Dies erleichtert es Übersetzern, die andere Sprachen nicht beherrschen. Dies kann auch für Marketing, SEO oder sogar nur für Besucher hilfreich sein, die eine andere Sprache sprechen.
F: Welche Einschränkungen gibt es bei der Verwendung eines Übersetzungs-Plugins?
Antwort: Übersetzungs-Plugins sind eine einfache Möglichkeit, den Inhalt Ihrer Website in andere Sprachen zu übersetzen. Sie sind schnell und einfach zu verwenden, weisen jedoch einige Einschränkungen auf, die Sie kennen sollten, bevor Sie sie verwenden.
Die erste Einschränkung besteht darin, dass sie nicht viel Kontrolle über den Übersetzungsprozess bieten. Das Plugin übersetzt Ihre Inhalte automatisch und Sie haben kein Mitspracherecht bei der Übersetzung. Dies kann zu Fehlern im Übersetzungsprozess führen und es kann frustrierend sein, wenn Sie mehr Kontrolle über den Übersetzungsprozess haben möchten.
Die zweite Einschränkung besteht darin, dass diese Plugins keinen Text übersetzen können, der Grafiken oder Bilder enthält. Wenn Ihre Seite Text enthält, der Grafiken oder Bilder enthält, übersetzt das Plugin nur die Wörter auf der Seite, ohne diese Grafiken oder Bilder einzufügen. Auch das kann zu Verwirrung führen.
F: Was sind die Funktionen der besten Übersetzungs-Plugins?
Antwort: Es gibt viele Funktionen, die ein Übersetzungs-Plugin zum besten machen. Einige dieser Funktionen sind:
– Es sollte einfach zu bedienen und zu verstehen sein
– Es sollte ein gutes Support-Team haben
– Die Übersetzungen sollten genau und schnell sein, aber auch für Menschen lesbar
Einige beliebte WordPress-Übersetzer-Plugins, die die Übersetzungsfunktion verwenden
Das WordPress-Übersetzungstool ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Es ermöglicht Ihnen, den Inhalt Ihrer Website in verschiedene Sprachen zu übersetzen. WordPress-Plugins, die die Übersetzungsfunktion verwenden, sind beliebt, weil sie es den Menschen erleichtern, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren. Einige der beliebtesten Plug-ins sind WPML , Polylang und QTranslate X.
WPML gibt es schon seit Jahren und ist der Goldstandard für mehrsprachige WordPress-Seiten. Die Benutzeroberfläche ist etwas veraltet, aber die Funktionen machen es mehr als wett. Sie können Inhalte bestimmten Sprachen zuweisen, Übersetzungsvorlagen erstellen und alle Ihre Übersetzungen über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche verwalten. Und im Gegensatz zu den anderen kostenpflichtigen Plugins in dieser Liste können Sie mit WPML benutzerdefinierte Beitragstypen übersetzen. Da es das schon so lange gibt, sind die meisten Themes mit WPML kompatibel. Wenn Sie jedoch ein beliebtes Thema verwenden, das nicht unterstützt wird, können Sie jederzeit das Custom Post Type UI-Plugin verwenden, um Unterstützung dafür hinzuzufügen.
Polylang ist WPML sehr ähnlich, mit dem zusätzlichen Vorteil, kostenlos zu sein. Die Plattform unterstützt Ihre Sprachwahl, solange sie von WordPress unterstützt wird. Sie können aus 80 verschiedenen Sprachen wählen, darunter Thai und Arabisch. Mit dem Übersetzungsmanagementsystem können Sie alle Ihre Übersetzungen an einem Ort verwalten und bei Bedarf bearbeiten. Es kommt auch mit einem String-Editor, der Ihnen hilft, Strings auf Knopfdruck zu übersetzen. Sie können auch das Polylang SEO-Plugin verwenden, um Ihre Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren.
Eine weitere Alternative QTranslate X ist eines der neueren Plugins auf dem Markt. Es ist ein leichtes Plugin, das gut mit verschiedenen Arten von Installationen funktioniert. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele Funktionen. Wie die anderen Plugins in dieser Liste bietet es Übersetzungsdienste für Inhaltstypen sowie Taxonomien und benutzerdefinierte Beitragstypen. Benutzer werden auch feststellen, dass sie URLs und Meta-Beschreibungen automatisch übersetzen können, was eine großartige Funktion ist. Das Plugin bietet Unterstützung für Google Translate, Bing Translator, Yandex und andere.
Lesen Sie mehr: So erstellen Sie eine mehrsprachige Website mit Elementor und WPML.
Nutzen Sie die WordPress-Übersetzungsfunktion, um das Plugin noch heute in Ihre Muttersprache zu übersetzen
Die Welt wird globalisierter. Mit der zunehmenden Globalisierung müssen immer mehr Menschen andere Sprachen als ihre Muttersprache lernen. Die WordPress-Übersetzungsfunktion hat es ermöglicht, diese Sprachbarriere mit ihrer problemlosen Plugin-Übersetzungsfunktion zu überwinden.
Die WordPress-Übersetzungsfunktion ist in der Tat eine großartige Möglichkeit, das Plugin in Ihre Muttersprache zu übersetzen. Wenn Sie es in Ihrer Muttersprache verwenden möchten, ist die Installation, Aktivierung und Verwendung des WordPress Translate Plugins die einfachste Lösung. Mit diesem Plugin können Sie alle Ihre Plugins problemlos übersetzen.
Wenn Sie WordPress verwenden, um Ihre Inhalte zu verwalten, sind Sie möglicherweise auf die Sprachbarriere gestoßen. Deshalb ist das WordPress Translate Plugin so nützlich. Es ermöglicht Ihnen, Inhalte bei Bedarf zwischen Sprachen zu übersetzen, wodurch Ihr Unternehmen Zeit und Geld spart. Dieses Plugin bietet auch eine großartige Schnittstelle für Qualitätssicherung und Übersetzungsrevisionen mit allen notwendigen Übersetzungsfunktionen an einem Ort.
Darüber hinaus ermöglicht dies Ihrer Zielgruppe, Ihre Plugins einfach zu verwenden, ohne dass umfangreiche Englischkenntnisse erforderlich sind.
Wie übersetzen Sie normalerweise Ihre WordPress-Plugins und -Themes? Gibt es Herausforderungen, denen Sie beim Übersetzen Ihrer Plugins in WordPress begegnet sind? Teilen Sie Ihre Vorschläge und Ideen in den Kommentaren unten.