WordPress vs. Squarespace | CMS-Marktanteilsstatistik 2023

Veröffentlicht: 2023-04-07

Im neusten Blog unserer CMS-/Website-Builder-Marktanteilsserie werfen wir einen Blick auf WordPress vs. Squarespace, um zu sehen, welche Plattform am besten abschneidet.

WordPress vs. Squarespace | CMS-Marktanteilsstatistik 2021

WordPress vs. Squarespace: Die Plattformen kennenlernen

Bevor wir direkt eintauchen, hier eine kurze Einführung in beide Plattformen.

WordPress

Als erstes tritt das CMS-Schwergewicht WordPress in den Ring.

WordPress ist eines der ältesten Content-Management-Systeme im Web. Seine Popularität hat in den letzten siebzehn Jahren angehalten, was in einem Markt, der einen schnell wachsenden Wettbewerb erlebt hat, keine leichte Aufgabe ist.

Als CMS hilft WordPress – Sie haben es erraten – bei der Verwaltung von Inhalten. Sie können eine Website erstellen und pflegen, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.

Da WordPress jedoch eine Open-Source-Software ist, können Sie den Code frei bearbeiten, um ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Es ist ein großartiges Tool zum Erstellen einer Website und zum Verwalten von Online-Inhalten.

Angebot April 2023 – Nur für eine begrenzte Zeit :

Holen Sie sich das Essential Admin Tools Bundle für 20% Rabatt! Nicht verpassen!

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie JETZT Ihren Rabattcode.

Platz

WordPress vs. Squarespace: CMS-Marktanteilsstatistik 2023

In der anderen Ecke des Rings haben wir Squarespace.

Squarespace ist ein sogenannter „Website Builder“. Es wurde speziell für Leute entwickelt, die eine Website erstellen möchten, aber nicht die Zeit, das Geld oder das Know-how haben, um sie von Grund auf neu zu erstellen.

Stattdessen stellt Squarespace Ihnen die Tools zur Verfügung, die Sie benötigen, ohne dass Sie auch nur ein bisschen Entwicklungswissen aufbringen müssen. Sie müssen keine Software herunterladen, und Sie müssen sicherlich nicht programmieren.

Wählen Sie eine Vorlage aus, optimieren Sie sie und Sie sind gut zu wissen.

WordPress vs. Squarespace: Marktanteilsstatistik

Nachdem wir uns nun mit den Plattformen befasst haben, ist es an der Zeit, ihre Marktanteilsstatistiken zu untersuchen.

Platz

Beginnen wir mit einem Blick auf Squarespace.

Squarespace ist neben Wix wohl einer der bekanntesten Website-Ersteller und steht derzeit auf Platz 4 der beliebtesten Content-Management-Systeme von W3Tech.

Top 10 CMS nach Marktanteil 2023

Es betreibt 2,9 % aller Websites, die ein bekanntes Content-Management-System verwenden, was etwa 2,0 % aller Websites im Internet entspricht.

Wir können aus diesen Statistiken ersehen, dass Squarespace eine sehr ähnliche Position wie Wix einnimmt, das nur einen etwas geringeren Marktanteil aller Websites hat.

WordPress

WordPress vs. Squarespace: CMS-Marktanteilsstatistik 2023

Dies reicht jedoch nicht aus, um im Kampf zwischen WordPress und Squarespace die Nase vorn zu haben.

Die Statistiken zeigen, dass Squarespace weit hinter WordPress zurückbleibt. WordPress wird auf 64,3 % der Websites mit einem bekannten Content-Management-System verwendet, was 43,0 % aller Websites entspricht.

Eine Side-by-Side-Ansicht

Der Unterschied zwischen den beiden Plattformen lässt sich am besten veranschaulichen, wenn man sich die Statistiken nebeneinander ansieht.

WordPress vs. Squarespace: Vergleich

In dieser Grafik von W3Techs können Sie die Unterschiede deutlich erkennen. WordPress ist Squarespace sowohl in Bezug auf die absolute Nutzung als auch auf den Marktanteil meilenweit voraus.

Der Unterschied zeigt sich auch, wenn wir uns Nutzungsstatistiken innerhalb der Top-Websites weltweit ansehen.

Aufschlüsselung von WordPress vs. Squarespace

Von den Top-1-Millionen-Websites betreibt WordPress 63,8 % – mehr als die Hälfte! Tatsächlich betreibt es auch fast die Hälfte der Top-1.000-Websites.

Squarespace hingegen hat im Vergleich einen mageren Anteil an den Top-Sites. Es wird nur auf 0,8 % der Top-Million-Sites verwendet. In den Top 1.000 schneidet es mit 0,6 % etwas besser ab – aber das ist immer noch ein winziger Prozentsatz im Vergleich zu den 47,5 % von WordPress!

Holen Sie sich jetzt das Essential Admin Tools Bundle

WordPress vs. Squarespace: Historische Trends

W3Techs stellt auch historische Daten bereit, damit wir uns ansehen können, wie sich die beiden Plattformen in den letzten zehn Jahren entwickelt haben.

Historische CMS-Nutzungsdaten

Platz

Im Jahr 2011 wurde Squarespace auf weniger als 1 % aller Websites verwendet und ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen.

Jetzt können wir eine leichte Wachstumsphase sehen, als die Nutzung zwischen Januar 2021 und Januar 2022 von 1,4 % auf 1,8 % sprunghaft angestiegen ist. Und der nächste Sprung von 1,8 % auf 2,0 % zwischen Januar 2022 und September 2022.

Wir müssen nur auf die Statistiken vom Januar 2023 warten, um zu sehen, ob es weiter wachsen konnte.

WordPress

Während Squarespace in den letzten zehn Jahren Höhen und Tiefen erlebt hat, hat WordPress nur ein kontinuierliches Wachstum erlebt.

WordPress wurde im Januar 2011 nur auf 13,1 % aller Websites verwendet und hat seinen Marktanteil im Laufe des Jahrzehnts erheblich gesteigert. Das Wachstum war stetig und stieg jedes Jahr um 2-3 %, obwohl immer mehr Wettbewerb um ihn herum entstanden ist.

Ein Jahrzehnt des Wachstums

WordPress vs. Squarespace: CMS-Marktanteilsstatistik 2023

Beide Plattformen sind seit 2011 insgesamt gewachsen, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass WordPress die Nase vorn hat.

Wie die Informationen von W3Techs zeigen, hat es seinen Marktanteil in den letzten zehn Jahren erheblich gesteigert. Es ist allen Konkurrenten voraus, einschließlich Squarespace.

Warum ist WordPress so beliebt?

Wenn Sie unsere Serie verfolgt oder auch nur einen flüchtigen Blick auf die Statistiken von W3Techs geworfen haben, werden Sie sehen, dass WordPress alle seine Konkurrenten hinter sich lässt. Sie fragen sich vielleicht, was die Plattform so lange so hoch gehalten hat?

Das ist eine Frage, die wir in anderen Cminds-Blogs gestellt (und beantwortet) haben, aber sie ist eine Wiederholung wert.

Was zeichnet WordPress also aus?

  • Kosten – WordPress kann kostenlos verwendet werden. Während Sie für einen Domainnamen und Hosting bezahlen müssen, ist die Nutzung der Software kostenlos.
  • Anpassung – Die Plattform bietet ihren Benutzern unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Ob durch WordPress-Vorlagen und Designs von Drittanbietern oder maßgeschneiderte Änderungen am Code, die Anpassungsoptionen sind endlos.
  • Benutzerfreundlichkeit – WordPress ist einfach zu bedienen und zu warten. Selbst für diejenigen ohne Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse ist es einfach, eine Website einzurichten und am Laufen zu halten.
  • Vielseitigkeit – Von WordPress gehostete Websites decken das Spektrum von kleinen, unabhängigen Blogs bis zu den Websites multinationaler Unternehmen ab. Seine Vielseitigkeit ist ein weiterer Grund, warum es so beliebt ist.
  • Was gibt es angesichts all dessen nicht zu lieben?

    Mit WordPress kann jeder seine eigene Website erstellen. Es ist hochgradig anpassbar, vielseitig, kostengünstig und einfach zu bedienen.

    Holen Sie sich jetzt das Essential Admin Tools Bundle

    Benutzerdefinierter stündlicher Support für WordPress

    WordPress vs. Squarespace: CMS-Marktanteilsstatistik 2023

    Wenn Sie die hochgradig anpassbare Natur von WordPress optimal nutzen möchten, bieten wir bei CreativeMinds benutzerdefinierten stündlichen Support für WordPress-Entwicklungsprojekte an.

    Wir können Ihnen helfen, Ihre Vision zum Leben zu erwecken und die Website Ihrer Träume zu erstellen.